Haus und Lage
Wüstenbrand liegt im östlichen Teil des Landkreies Zwickau und ist seit dem 01.01.1999 ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal. Mit den entstandenen Wohngebieten, wie das Wohngebiet an den Heroldteichen, am Heidelberg oder dem Erzgebirgsblick hat Wüstenbrand einen relativ hohen Zuzug zu verzeichnen. In Wüstenbrand gibt es seit 2007 zwei Kindergärten und die Diesterwegschule-Grundschule, an welcher sich auch unser Hort „Little Foot“ (Trägerschaft: GGB Sachsen) mit 115 Betreuungsplätzen befindet.
Die Besonderheit unserer Einrichtung: Im Tagesablauf werden die Kinder spielerisch an die englische Sprache herangeführt.
Durch die große räumliche Nähe der beiden Kindergärten, des Hortes und der Grundschule, bieten sich vielfältige einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem entstehen durch die Vernetzung breit angelegte Kooperationsmöglichkeiten.
Das Außengelände wird von Schule und Hort gemeinsam genutzt. Dazu gehören ein Bolzplatz und ein in Kies eingebettetes Klettergerüst mit zwei Schaukeln. Des Weiteren verfügt unsere Einrichtung über einen groß angelegten Sandkasten mit Sonnensegel und eine Wippe. Im Gelände befindet sich auch der Schulgarten mit kleinen angelegten Beeten und dem Geräteschuppen. Zwei Holzhäuschen, in welches sich die Kinder zurückziehen können, gehören ebenfalls dazu. Zwei Sitzgruppen mit zwei Tischen und vier Bänken bieten den Kindern die Gelegenheit, sich kreativ zu beschäftigen. Für ausreichend Schatten ist mit zwei großen, fest einbetonierten Sonnenschirmen gesorgt. In einem kleinen Holzhaus sind alle Spielgeräte untergebracht. Bäume, Blumenbeete und Wiese tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Um den gesamten Spielplatz zieht sich eine einbetonierte, kleine Mauer mit grün farbigen Sitzflächen.
Die Räumlichkeiten des Hortes befinden sich in der Schule und werden zum Teil gemeinsam genutzt. Im Keller gibt es einen Experimentierraum, der auch von uns genutzt werden kann. Am Treppenaufgang im Erdgeschoss sind Info-Tafeln für die Eltern und Kinder angebracht. Im Erdgeschoss befindet sich ebenfalls ein Klassenzimmer, welches gleichzeitig als Gruppenzimmer dient. Zudem befindet sich in dieser Etage auch unser Hortzimmer mit einer zweiten Ebene, welches für Früh- und Späthort sowie als Gruppenraum genutzt wird.
Auf gleicher Höhe sind der Speiseraum und die Küche angesiedelt. Das frisch gekochte Mittagessen wird von der trägereigenen Küche in Meerane geliefert und im Speisesaal der Schule eingenommen.
Im ersten Obergeschoss befindet sich ein weiteres horteigenes Zimmer.
Alle Klassenzimmer werden zur Anfertigung der Hausaufgaben genutzt.
Schulhof und Schulgebäude
Außenanlage
mit Klettergerüst und Bolzplatz
Außenanlage
mit Spielhäuschen, Sandkasten und Tischtennisplatte
Eingangsbereich
mit Informationstafeln
Speiseraum